Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
1998 gegründet von Richard Puza
Articles
All Articles
Special issues
Kanon des Monats
Reviews
Judgement service
Diocesan Sentences
Announcements
Anniversary 2023
Zum Gedächtnis an den Gründer Richard Puza
About
About the Journal
Submissions
The people behind NomoK@non
Contact us
Imprint
Privacy Policy
Search
Register
Log-in
Home
/
Articles
Articles
Fachartikel 2025
Fachartikel 2024
Articles 2023
Articels 2022
Articels 2021
Former Articles
All Articles
Coronakrise und Religionsfreiheit
Das Zusammenspiel staatlicher und kirchlicher Normen in Deutschland, speziell in Bayern
Burkhard Josef Berkmann
2020
Zur normativen Wirkung der Kirchengesetze im Arbeitsrecht
Robert Gmeiner
2018
Laien als Priester?
Das göttliche Recht, das amtliche und das gemeinsame Priestertum
Peter Kistner
2012
The regimen paroeciae in a Time of Shortage of Priests
A Theoretical Legal Background for the Interpretation of Can. 517 § 2
Elmar Maria Morein
2011
Das Urteil Lautsi des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und seine Bedeutung für Kreuze in österreichischen Schulen und Kindergärten
Burkhard Josef Berkmann
2010
Das regimen paroeciae angesichts des Priestermangels
Ein rechtstheoretischer Hintergrund zur Gestaltung von can. 517 § 2
Elmar Maria Morein
2010
Die Rechtsprechung der Kirchlichen Arbeitsgerichte im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
Entscheidungen im Überblick
Stefan Ihli
2009
Zu einem Islam-Staatsvertrag
Gerhard Scheffler
2009
Die prozessuale Durchsetzbarkeit der institutionellen Garantien des deutschen Religionsverfassungsrechts
Johannes Kettenhofen
2009
Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit islamischen Religionsunterrichts
Johannes Kettenhofen
2009
"Kirchenaustritt" aus steuerlichen Gründen - nun straffrei
Hartmut Zapp
2006
"Was nützt das Recht zu schweigen, wenn ich abgehört werde?"
Zum Schutz des Seelsorgegeheimnisses der Geistlichen und Seelsorger (nicht nur) in Gerichtsverfahren
Matthias Pulte
2006
Das Verhältnis von Kirche und Staat aus katholischer Sicht
Richard Puza
2006
Religionsfreiheit und Shinto in Japan
Hiroaki Kobayashi
2005
Von Provida Mater (1936) bis Dignitas Connubii (2005)
Die Eheprozessordnungen der römisch-katholischen Kirche
Matthias Pulte
2005
De electione in Summum Pontificem
Das Recht der Papstwahl nach der Apostolischen Konstitution Universi Dominici Gregis
Dirk Uwer
2004
Welche Rolle spielen die Religionen in Europa?
Italien und Polen als Beispiele
Richard Puza
2004
Mitverantwortung aller Christgläubigen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart: Der Diözesanrat
Mit Hinweisen zu den übrigen Räten und Konsultationsorganen des Bischofs
Richard Puza
2004
Zusammenfassung des Vortrages von Prof. Dr. Joseph Maïla, Paris, am 08.04.2003 zum Thema "Der Einfluss Europas: Der Mittelmeerraum und die Europäische Union"
Richard Puza
2003
Il volto materno del diritto canonico
Edoardo Dieni
2003
Religion und Religionsgemeinschaften im künftigen Europäischen Verfassungsvertrag
Die Debatten des Europäischen Konvents
Matthias Triebel
2003
Die Zukunft Europas und der Beitrag der Kirchen
Eine Auswertung der kirchlichen Stellungnahmen gegenüber dem Europäischen Konvent
Matthias Triebel
2003
Staat und Kirche in England
Stefan Lunze
2002
Das liturgische Recht und die Pflicht zum Stundengebet
Eric W. Steinhauer
2002
Vom Pfarrverband zur Pfarreienfusion
Pastoraltheologische, kirchenrechtliche und staatskirchenrechtliche Aspekte bei der Vereinigung von Pfarreien im Erzbistum Köln
Matthias Pulte
2002
Previous
76-100 of 114
Next
Make a Submission
Make a Submission
Language
Deutsch
English
Information
For Authors
Latest publications
By subscribing to the RSS feed, you will be automatically notified about new publications.
To the guide
.
Hosted by
University Library LMU Munich