Es geht mehr mit dem Kirchenrecht als man meinen möchte!

Impulse aus der missionsrechtlichen Tradition für die Kirche von heute.

Autor/innen

  • Matthias Pulte Johannes Gutenberg-Universität, Mainz

DOI:

https://doi.org/10.5282/nomokanon/293

Schlagworte:

Missionsrecht, Impulse, Gemeindeleitung, Vermögensverwaltung, Taufspendung durch Laien, Verheiratete Priester

Abstract

Seit dem Amtsantritt von Papst Franziskus fragt sich (nicht nur) die katholische Welt, ob und welche Einflüsse aus der Weltkirche die kirchenrechtliche Disziplin der Kirche beeinflusst haben und auch noch weiter beeinflussen können. Der kurze Beitrag will hier einige Schlaglichter auf Impulse aus den Weiten der Weltkirche werfen, die deutlich machen, dass die katholische Kirche in ihrer Rechtssetzung und Rechtsanwendung über Jahrhunderte an den Notwendigkeiten der Ortskirchen orientiert gewesen ist und hier für die Gegenwart und Zukunft ungehobene Schätze gehoben werden können, die ggf. geeignet sein können manchen Gegenwartskonflikt zu entschärfen.

Downloads

Veröffentlicht

03.02.2025

Zitationsvorschlag

Pulte, M. (2025). Es geht mehr mit dem Kirchenrecht als man meinen möchte! : Impulse aus der missionsrechtlichen Tradition für die Kirche von heute. NomoK@non. https://doi.org/10.5282/nomokanon/293